Qualifizierungen für Berater*innen
ProfilPASS für Erwachsene (blau)
Beratungspersonen, die den ProfilPASS in ihrer Beratungspraxis einsetzen möchten, können sich im Rahmen einer zweitägigen Qualifizierung zur ProfilPASS-Beraterin bzw. zum ProfilPASS-Berater zertifizieren lassen. Durchgeführt werden die Qualifizierungen von zertifizierten ProfilPASS-Multiplikator/inn/en (siehe unten).
Die Beraterqualifizierung ist modularisiert aufgebaut und enthält neben der zweitägigen Präsenzphase (16 Ustd) Phasen der eigenständigen Vor- und Nachbereitung (2 Ustd).
Durch die Qualifizierung zur ProfilPASS-Beraterin bzw. zum ProfilPASS-Berater werden die Teilnehmenden befähigt, den ProfilPASS gemäß seiner Philosophie und seiner Standards einzusetzen.

Modul 1: Das ProfilPASS-System
- Entstehung des ProfilPASS
- Ordner und Beratungskonzept
- Ziele und Philosophie
- Theoretische Grundlagen
Modul 2: Die Erfassung von Kompetenzen
In diesem Modul erarbeiten sich die Teilnehmenden alle Abschnitte des ProfilPASS anhand ihrer eigenen Bildungsbiografie.
- Biografischer Überblick
- Tätigkeitserfassung
- Kompetenzermittlung in vier Schritten
- Kompetenzbilanzierung
Modul 3: Die Entwicklung von Kompetenzen
- Kompetenzen für die Wissensgesellschaft
- Zielformulierung und Aktionsplanung
- Bedeutung von Nachweisen
- Netzwerkbildung
Modul 4: Die Realisierung
- Umsetzungsszenarien
- Good-practice-Beispiele
- Qualitätssicherung
- Unterstützungsangebote